In den letzten sechs Monaten haben wir bei Grischa Mechanik AG vieles bewegt – buchstäblich. Maschinen wurden verlagert, Bereiche neu organisiert und unser zweiter Standort vollständig in den Hauptstandort integriert. 

Ziel war es, interne Abläufe zu vereinfachen, Stillstandszeiten zu reduzieren und schneller auf Kundenanforderungen reagieren zu können. Die umfangreichen Anpassungen im Maschinenpark und an der Infrastruktur bieten zudem noch modernere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeitenden. 

  • Zusammenführung aller Maschinen am Hauptstandort
  • Neustrukturierung des Maschinenlayouts für kürzere Wege und weniger Leerzeiten
  • Umbau des Messraums: verlegt, vergrössert und modernisiert
  • Rückbau des bisherigen Programmierraums in der Hallenmitte – zugunsten neuer Maschinenstellflächen
  • Neubau (zweigeschossig):
    • Oben: ein ruhiger, grosszügiger Raum für CAM-Arbeiten
    • Unten: neues Werkzeugzimmer für schlankere Logistikprozesse

 

Ein weiterer Meilenstein in diesem Zusammenhang: die Integration unserer neuen Erodierabteilung – mehr dazu » hier.

 

Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis: ein zentralisierter Standort mit kürzeren Wegen, automatisierten Abläufen und einem optimierten Programmierbereich. Das bringt uns technische Vorteile – und spart Ihnen Zeit bei der Umsetzung.

 

Wie sich der Umbau konkret auf unsere Maschinen und Abläufe ausgewirkt hat, lesen Sie im » Beitrag über die technische Seite unseres Umbaus.